AS.DT02-3

Los Craneos 2
Frida Kahlo, der berühmten mexikanischen Malerin, wurde schon die erste limitierte Serie des Modells „Los Craneos“ gewidmet. Das Nachfolgermodell ist ebenfalls mit Totenköpfen gestaltet, zeigt aber die fröhliche und bunte Seite von Frida Kahlo.
TECHNISCHE DATEN
Kaliber: 2 Werke Kal. 2671.AS Automatik, mit handgravierter und veredelter Schwungmasse, 25 Steine, Gangreserve ca. 42 Stunden
Funktionen: Doppelte Zeitanzeige, Stunden, Minuten, Zentralsekunde, Datum
Gehäuse: Edelstahl, gebürstet und poliert, 5 atm
Durchmesser: 46,5 mm
Höhe: 12,5 mm
Glas: Saphirglas beidseitig, auf der Vorderseite entspiegelt
Zifferblatt: Dunkel grau mit Nietenapplikation und zwei handgravierten und handemaillierten Totenköpfen
Zeiger: Weiß und Schwarz lackiert, Sekunde in schwarz
Band: Echtes Straußenlederband mit gravierter Massivedelstahl-Dornschließe
Limitierung: 65 Stück
AUSSTATTUNG
Diese Automatikuhr ist gegen Aufpreis auch mit Faltschließe lieferbar. Geliefert wird die Uhr in einem hochwertigen, schwarz lackierten Holzetui.
INSPIRATION
Frida Kahlo, der berühmten mexikanischen Malerin, wurde schon die erste limitierte Serie des Modells „Los Craneos“ gewidmet. Das Nachfolgermodell ist ebenfalls mit Totenköpfen gestaltet, zeigt aber die fröhliche und bunte Seite von Frida Kahlo.
Die Schädel sind jetzt, anders als beim Vorgänger, mit bunter Emaille versehen und wirken dadurch viel emotionaler, lebendiger und friedvoller. Die Farbe der einzelnen emaillierten Teile wird dabei akribisch ausgewählt, um die künstlerische Emotion zu transportieren. Man verwendet hier meist transparente Emaille, die der Farbe eine besondere Tiefe verleiht. Der Boden der einzelnen Schädelsektoren wird durch eine feine Mattierung hervorgehoben, die der Graveur mit einem speziellen Stichel per Hand ausarbeitet.
Anschließend werden die einzelnen Sektoren in mexikanischer Tradition, wie schon bei den Azteken, künstlerisch gestaltet. Die einzelnen Sektoren und deren Elemente werden so angelegt, dass sie eine stundengerechte Aufteilung erhalten, so dass die Zeit besser ablesbar wird. Schließlich produziert die „Alexander Shorokhoff Uhrenmanufaktur“ mit ihren Kunstobjekten auch hochwertige mechanische Uhren.
Die Farben des Grundzifferblattes sind jetzt freundlicher; im Vergleich zum ersten Modell werden sie in einem edlen Champagner- oder Grauton produziert. Die markanten 62 Nietenapplikationen bleiben auch bei dieser Serie bestehen, bekommen aber eine Gelbvergoldung.
Das Gehäuse für die zwei Automatikwerke bleibt aus Edelstahl. Die Werke werden entsprechend handgraviert und veredelt. Man kann sie durch spezielle Glasfenster im Boden der Uhr sehen.
Insgesamt ist die neue Version der Uhr freundlicher, kreativer, emotionaler und entspricht der Kunst von Frida Kahlo voll und ganz.