AS.AP-KMM2

Camomile
Für das 25. Jubiläum im Jahr 2017 kreierte der Unternehmer und Designer Alexander Shorokhov ganz außergewöhnliche Modelle, die der Ausrichtung der Marke: „Kunst am Handgelenk“ absolut entsprechen. Für die Linie „Alexander Pushkin“ aus der „Heritage“-Kollektion bereitete er ein ganz besonderes Modelle vor: Die „Camomile“.
TECHNISCHE DATEN
Kaliber: 2000-1.ETA Automatik, mit gravierter und Handemaillierter Schwungmasse, gebläute Schrauben, Gangreserve ca. 45 Stunden
Funktionen: Stunden, Minuten, Zentralsekunde, Datum
Gehäuse: Edelstahl, Glasboden mit einem handgravierten und veredelten Einlegering, 3 atm
Durchmesser: 36 x 36 mm
Höhe: 8,5 mm
Glas: Saphirglas beidseitig, auf der Vorderseite entspiegelt
Zifferblatt: In 3-D handgraviert und handemailiert (heiße Emaille) in verschiedenen Farben
Zeiger: Rose vergoldet, Stunde und Minute mit rosafarbenem Perlmutt
Band: Echtes Alligatorlederband mit gravierter Massivedelstahl-Dornschließe
Limitierung: 5 Stück
AUSSTATTUNG
Wahlweise auch mit Diamantenbesetzten Lünette lieferbar oder in 18 Karat Rosegold- Gehäuse.
Geliefert wird die Uhr in einem hochwertigen Holzetui.
INSPIRATION
Für das 25. Jubiläum im Jahr 2017 kreierte der Unternehmer und Designer Alexander Shorokhov ganz außergewöhnliche Modelle, die der Ausrichtung der Marke: „Kunst am Handgelenk“ absolut entsprechen. Für die Linie „Alexander Pushkin“ aus der „Heritage“-Kollektion bereitete er ein ganz besonderes Modelle vor: Die „Camomile“.
Was dieses Modell so besonders macht, ist das aufwendig gestaltete Zifferblatt. Erstmalig kommen hier verschiedene Technologien zum Einsatz wie Handgravur, Lasergravur und Emaillieren per Hand, um am Ende ein faszinierendes Ergebnis in einer 3D-Ausführung zu bekommen. Die Konturen und Positionen der Blumen, des Logos und der Stunden-markierungen werden zuerst mit dem Laser markiert und dabei etwas vertieft. In Handarbeit werden danach in Feinarbeit alle Details der Blumen eingraviert und im unteren Bereich mattiert. Wenn diese Arbeiten abgeschlossen sind, wird die verschiedenfarbige Emaille ebenfalls von Hand einzeln aufgetragen. Durch das anschließende Rhodinieren und Vergolden wird die Oberfläche des Zifferblattes weiter veredelt. Abschließend werden die Indexe appliziert, und das Zifferblatt erstrahlt im formvollendeten und unnachahmlichen „Alexander Shorokhoff“-Stil. Nur einige wenige Firmen der Branche beherrschen diese komplexe Technologie. Alexander Shorokhov entwickelte sie in den letzten Jahren, um die traditionelle Kunst der Handgravur mit moderner Farbgebung zu kombinieren.
Dieses Jahr begeisterte die „Camomile“ auch die Fachjury des „German Design Council“. Zum ersten Mal seit unserer Teilnahme im jahr 2012 konnte das zauberhafte, liebliche und sehr feminine Modell den Titel „Winner“ des German Design Awards 2018 entgegen nehmen.